am hagelturm
Demnächst in der Kulturfabrik
13.11.2023 | 17 - 21 Uhr
OPEN-monday
Installation „Je vais où le vent me mêne“ und weitere neue Arbeiten
Eintritt frei
18. / 19.11.2023 | 16 - 20 Uhr
Atelierausstellung
Helle Jetzig und Günter Schusterim Atelier Helle Jetzig
Albert-Schweitzer-Str. 38
49086 Osnabrück
11.03.2024 | 16 - 20 Uhr
OPEN-monday
Frühjahrsausstellung
Eintritt frei
06.05.2024 | 17 - 21 Uhr
OPEN-monday
Neue Arbeiten auf Papier
Eintritt frei
02.06.2024 - 15.09.2024
Günter Schuster - Material und Sprache
Städtische Galerie im Amüseum Saarburg
23.09.2024 | 17 - 21 Uhr
OPEN-monday
Herbstausstellung
Eintritt frei
04.11.2024 | 16 - 20 Uhr
OPEN-monday
Jahresabschlussausstellung
Eintritt frei
Für mehr Informationen freuen wir uns über Ihren Kontakt. Gerne informieren wir Sie über zukünftige Veranstaltungen und Projekte der Kulturfabrik am Hagelturm. Bitte senden Sie uns hierzu eine Nachricht.
Mehrmals im Jahr werden in der Werkhalle thematische Ausstellungen zu den unterschiedlichen künstlerischen Arbeitsbereichen gezeigt. Daneben bieten die regelmäßig stattfindenden Workshops und Vorträge für Interessierte einen kulturellen Austausch über aktuelle Themen.
Ausgewählte Veranstaltungen und Projekte
Von den Schrotkugeln zur Kultur
Hann. Münden - die Drei-Flüsse-Stadt
Haendler & Natermann - bedeutende Fabrikanten der Stadt
Der Hagelturm - von Natermann zur Produktion genutzt
Das Fabrikgebäude - errichtet im Jahr 1900
In Zahlen
Im Porträt
Nach Abschluss der Sanierung einer denkmalgeschützten ehemaligen Produktionsstätte betreiben wir, Dr. Birgit Nolte-Schuster und Günter Schuster seit 2018 gemeinsam die Kulturfabrik am Hagelturm in Hann. Münden. Entsprechend unserer beruflichen Ausbildung als Sozialwissenschaftlerin und als Bildender Künstler planen wir hier kontinuierlich kulturelle Veranstaltungen.
Dr. Birgit Nolte-Schuster Sozialwissenschaftlerin
Günter Schuster Künstler
Editionen und Veröffentlichungen
Bei Interesse an den vorgestellten Veröffentlichungen freuen wir uns über Ihren Kontakt.
Produzentengalerie
Günter Schuster setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit der Wechselwirkung von Material und Sprache auseinander. Unter diesem Aspekt entstehen Tuch- und Holzobjekte, Papierarbeiten, Künstlerbücher und Installationen. Bei Interesse an weiteren Informationen zu dem künstlerischen Werk nehmen Sie Kontakt mit uns auf.